Brägeli à la Posthörnli

Kochabend vom 12.04.2013


Menu

Apérohäppeli mit Lachs und Roastbeef
Bouillon mit Markbein und Buurebrot von Ernst Dill
Saisonsalat
Brägeli à la Posthörnli mit Spätzli
Spargelgemüse
Käseplatte à la Walter Heckendorn

zum ersten Mal solo

Es ist der erste Kochabend ohne Madeleine, ohne Kochinstruktorin. Wir sind also solo. Verschiedene Clubmitglieder haben zum Gelingen beigetragen. Max Portmann hat für den Abend die Regie übernommen und der Hauptgang stammt auch aus seiner Familie (siehe unten bei Rezept). Ernst Dill hat sein Bauernbrot beigesteuert. Walter Heckendorn stellte die Käseplatte zusammen.

Unser neues Mitglied Patrick Hug, ein Transfer von den Weinfreunden zum Kochclub, offerierte zum Einstand den Apéro und den Weißwein. Herzlichen Dank.


Rezepte


Brägeli à la Posthörnli

Das Rezept stammt von der Familie Lina Portmann aus dem Restaurant Posthörnli in Oberwil (1948 bis 1960).
Der Kochclub Knoblauchzingge hat dieses Ragoût viele Male am Oberwiler Märt serviert. Das erste Mal wurde es noch zusammen mit Mutter Lina Portmann gekocht. Das hier verwendete Rezept wurde mit Sohn Max Portmann erstellt und ausprobiert.


Hier finden Sie die Rezepte (PDF).



© 2005 Kochclub Knoblauchzingge, CH-4104 Oberwil BL

Diese Seite drucken